Hochwasserschutz System für eine Welt dessen Klimaveränderung unaufhaltbar ist – das Wasser bekommen wir aber in Griff.
AquaFence ist eine tragbare Wasserbarriere, die aus wasserfesten Laminatwänden konstruiert und mit Eckverstärkungen, strukturellen Stützen und flexiblen Membranen versehen ist, um maximale Effizienz und Designflexibilität zu gewährleisten.
AquaFence, von FM Approval zertifiziert, ist weltweit führender Hersteller von mobilen Hochwasserschutzsystemen für Objektschutz, Hochwasserschutz, Katastrophenschutz aber auch den Wasserbau. Es eignet sich aber auch für Baustellen, Baustellensicherung, Flussläufe / Wehre. In Norwegen wurde hierzu gerade der Ablauf eines Wasserkraftwerkes gesichert, in Basel in der Schweiz leiten wir derzeit das Wasser über 2-3 Jahre zur Sanierung der Birsig als Wanderbaustelle an der zu sanierenden Rinne vorbei. Anschließend wird AquaFence oberirdisch als Hochwasserschutz für Stadt und Zoo genutzt.
MOBIL & LEICHT TRANSPORTIERBAR
Die flach in wiederverwendbaren und stapelbaren Kisten zusammengepackten Elemente können leicht in das
Hochwassergebiet gebracht und dort aufgestellt werden.
Das einzige Hochwasserschutzsystem, das durch das steigende Hochwasser stabiler wird.Das System nutzt die physikalischen Kräfte und wird zusätzlich gegen Verrutschen mit dem Boden verschraubt (Beton-, Asphalt-, Erdschrauben oder Klemmschienen – je nach Untergrund). Generell dichtet die Auflast des Wasser ab einem Wasserstand von 20 cm. Mit zunehmendem Wasserdruck nimmt die Dichtigkeit zu.
Ein in das System gespannter Schutzschild verhindert Verblockung oder Beschädigung durch Treibgut. Bei der Zertifizierung wurde ein 400 kg Treibgutblock aus unterschiedlichen Winkeln und mit verschiedenen Geschwindigkeiten mit dem aufgebauten AquaFence
System zum Aufprall gebracht ohne es beschädigen zu können.
AquaFence eignet sich
- Als Hochwasserschutz für beliebige Strecken,
- Als Objektschutz, zusätzliche Erhöhung z.B. von Mauern oder Deichen, 2. Verteidigungslinie
- als notfallmäßiges System für den Katastrophenschutz
- zum Bau von Wasserbassins, beispielsweise als Löschwasserspeicher z.B. für den Waldbrandeinsatz, als Rückhaltebecken für Spülgut, aber auch als Behälter zum Auffangen von kontaminiertem Löschwasser oder Kühlwasser oder von Wasser-Öl-Gemischen bei Ölunfällen.
- Auf Baustellen im Wasserbau
- AquaFence wird zum Schutz von Straßen und Autobahnen eingesetzt,
- findet Anwendung beim Schutz eines Atomkraftwerkes, wo es gleichzeitig als Kühlwasserspeicher oder auch zur zwischenzeitlichen Aufnahme kontaminierten Wassers dienen kann.
- THW und Feuerwehren sehen mit AquaFence eine gute Möglichkeit flexible Löschwasserbecken in optimaler Entfernung zum Brand aufzustellen.